Verbinden Sie zunächst das Saffire Pro40 über FireWire (oder dem „Thunderbolt auf FireWire“-Adapter) mit ihrem Computer.
Öffnen Sie anschliessend die MixControl um die gewünschte Sampling-Rate einzustellen. Setzen Sie dann die Sync-Source auf „ADAT“.
Stellen Sie nun die Verbindung der beiden Geräte her, indem Sie den ADAT-Ausgang des OctoPre MKII mit dem ADAT-Eingang des Saffire Pro40 verbinden.
Setzen Sie die Sync-Source des OctoPre MKII auf „internal“ (locked).
Achten Sie darauf, dass die Sampling-Rate, zu der in der MixControl eingestellten, identisch ist.
Das Saffire Pro40 sollte nun ordnungsgemäß den Sync-Status als „locked“, so wie den FireWire-Driver als „connected“ anzeigen.